Gastbeitrag von Dr. Burkhard Fassbach, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main Ständig steigenden...
Kapitalgesellschaften | Beiträge
Aufsichtsrats-Blog durchsuchen
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
EuGH: Keine Pflicht zur nachträglichen Durchführung des Arbeitnehmerbeteiligungsverfahrens bei Gründung einer SE ohne Beteiligungsverfahren
Der Europäische Gerichtshof (#EuGH) hat in einer wegweisenden Entscheidung vom 16. Mai 2024...
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften
Business Booster trifft auf Existenzgefahr: Darum gehören Digitalisierung und Cybersicherheit auf die Agenda des Aufsichtsrat
Gastbeitrag von Karl-Heinz Schulte, Daniela Hellwig Digitalisierungsprojekte in Deutschland nehmen...
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
BGH-Urteil: Klarstellung zur “Satzungsverletzung” und ihre Auswirkungen auf die Praxis
In einem Beitrag von Prof. Ulrich Noack vom 15.8.2024, veröffentlicht in der Zeitschrift BETRIEB/...
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Checkliste für den Aufsichtsrat zur Begleitung und Überwachung der grünen Transformation
Gastbeitrag von Alexandra Tychi Die grüne Transformation stellt Unternehmen vor große...
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften
Offene, konstruktive Kommunikation für erfolgreiche Aufsichtsräte
Gastbeitrag von: Ralf Schneitz, CONVERSANT Germany
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Wie der Mittelstand ungebremst in die ESG-Falle schlittert
Die gesetzlich verpflichtende Berichtspflicht über die Aktivitäten eines Unternehmens in den...
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Die Rolle von HR im Aufsichtsrat: Erkenntnisse aus einem Round Table der Directors Academy
Gastbeitrag von Monika Altmaier, Director HR and Risk Management at CIMMYT
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
Fitnessplan fürs Lieferkettengesetz
Gastbeitrag von Sven Neumann, Geschäftsführer des Think Tanks impacts4u
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften
Weniger Komplexität in der Regulierung, dafür mehr Proportionalität!
Rede Mark Branson / Jahreskonferenz BaFin 2024 / Zusammenfassung
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
Flammender Appell: Mut zur Initiativbewerbung
Blogbeitrag von Dr. Viktoria Kickinger, Aufsichtsrätin, Geschäftsführerin Directors Academy
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften
Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden im Wandel: Herausforderungen und Chancen
Gastbeitrag von Dr. Sandra Binder-Tietz
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Die CSRD-Richtlinie: Auswirkungen auf Aufsichtsräte öffentlicher Unternehmen
Gastbeitrag von Johannes Hassemer und Michèle Morner
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Aufsichtsräte in Unternehmen der öffentlichen Hand -Praxisnahe Qualifizierungs-Strategie
Blogbeitrag von Dr. Viktoria Kickinger, Geschäfsführerin Directors Academy, Aufsichtsrätin in kapitalmarktorientierten Unterenehmen ebenso wie in Unternehmen im Bereich der öffentlichen Hand
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Wenn der Aufsichtsrat stillsteht-Wege aus der Blockade
In Unternehmen können Konflikte innerhalb des Aufsichtsrats gravierende Auswirkungen haben,...
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
HR-Expertise im Aufsichtsrat korreliert mit Unternehmenserfolg
Gastbeitrag von Monika Altmaier, Director People, Culture and RiskManagement
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Die deutsche monistische Societas Europaea als Rechtsform für Familienunternehmen mit einem Beispiel zum CEO-Modell
Gastbeitrag von von Prof. Dr. Hartmut Mohr
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Die neue ESG-Reporting-Pflicht – Resultierende Konsequenzen & Risiken
Gastbeitrag von: Heike Adam, selbständige Unternehmensberaterin und Partnerin der Theron Advisory Group, ausgewiesene Expertin für ESG, Finanzen & Inflation
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Der Aufsichtsrats Ausschuss
Ein Unverzichtbares Instrument der Modernen Unternehmensführung im Kontext der Corporate Governance
Gastbeitrag von Dr. Eberhard Vetter, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Die essenzielle Rolle von HR-Experten im und als Aufsichtsrat
Blogbeitrag von Dr. Viktoria Kickinger