Die Rolle des Kontrollgremiums beim Niedergang des Dax-Unternehmens Haben bei Wirecard die Aufsichtsräte versagt? Hätten sie gar die Insolvenz des Dax-Unternehmens wenn nicht verhindern, dann...
Podcast für den Aufsichtsrat | Folgen
Abonnieren Sie unseren Podcast in Ihrem Lieblingsplayer
Podcast-Folgen durchsuchen
Nach Corona – Augen auf bei der Liquiditätssicherung
Was Aufsichtsräte wissen und worauf sie achten sollten Die Sicherung der Unternehmensfinanzierung in der Corona-Krise wird für Aufsichtsräte eine große Herausforderung sein, weil sich der Markt sehr...
Aufsichtsratsbeschlüsse – was ändert sich in der Corona-Krise
Zur Bedeutung von Präsenz- und Online-Sitzungen Pia Boßeler, Rechtsanwältin in der Kanzlei Warth & Klein Grant Thornton im Gespräch mit Martin Kerscher, Directors Academy, zu den Konsequenzen,...
Neues Gesetz ermöglicht Online-Hauptversammlungen
Die Corona-Krise und die Folgen für die Arbeit der Aufsichtsräte Das "Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht" ermöglicht es nun auch...
Corona und die Folgen für Aufsichtsräte in Österreich
Was österreichische Aufsichtsräte beachten müssen Aufsichtsräte dürfen in "qualifizierten Videokonferenzen" zu Sitzungen zusammenkommen. Was das ist und welche Besonderheiten es für Aufsichtsräte in...
Corona und die Folgen für Aufsichtsräte in Deutschland
Die Auswirkungen auf anstehenden Aufsichtsratssitzungen Auf welche Veränderungen müssen sich Aufsichtsräte bei den anstehenden Gremiensitzungen einstellen? Das erläutert in dieser Episode Pia...
Interim-Manager – eine gute Option für Aufsichtsräte
Gespräch mit Katja Gose-Krüger von Kompetenzmagnet in Düsseldorf Warum und wann sich Aufsichtsräte für einen Interim-Manager entscheiden sollten, warum sie dabei viel Wert auf persönliche und...
Warum Aufsichtsräte von der Zukunft her denken sollten
Das neue Mind-Set im Zeitalter der Digitalisierung Es braucht eine Revolution in den Aufsichtsratsgremien. Nur wenn Werte und Prinzipien wie Wertschätzung, Respekt und Vertrauen zum Handlungsmaßstab...
Weiterbildung von Aufsichtsräten
Präsenzveranstaltungen oder Blended Learning Aufsichtsräte müssen sich im Zeitalter der Digitalisierung mehr denn je ständig qualifiziert weiterbilden. Das fordert Peter Gress, Geschäftsführender...
Klima und Kapital – was für den Aufsichtsrat künftig wichtig wird
Gespräch mit Prof. Dr. Kai Andrejewski, Managing Partner KPMG München Was wird in den kommenden Jahren für die Arbeit des Aufsichtsrates bedeutsam? In erster Linie werden es die ESG-Themen sein,...
Hauptversammlung der Deutschen Bank
Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand Warum Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Bank auf der Hauptversammlung entgegen ursprünglicher Prognosen nun doch entlastet wurden und welche rechtliche...
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Die Folgen für den Aufsichtsrat Dr. Frank Hülsberg, Partner bei Warth & Klein Grant Thornton, im Gespräch mit Dr. Viktoria Kickinger, Geschäftsführerin Directors Academy über die Auswirkungen...
Die “Causa Bayer”
Hauptversammlung der Bayer AG Dr. Frank Hülsberg, Partner bei Warth & Klein Grant Thornton, im Gespräch mit Dr. Viktoria Kickinger, Geschäftsführerin Directors Academy über die...