Hendrik Schmidt zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter. Thema: Aktuelle Investoren-Erwartungen an die HV-Saison 2025 – der „perfekte“ Aufsichtsrat im Fokus.
Hendrik Schmidt verantwortet als Vice President im Corporate Governance Center der DWS die DACH-Region und das Vereinigte Königreich. Als Ansprechpartner für Vorstände und Aufsichtsräte zu Governance- und Stewardship-Fragen vertritt er die DWS auch regelmäßig auf Hauptversammlungen und Konferenzen. Herr Schmidt ist Mitglied nationaler und internationaler Arbeitskreise und Kommissionen (DVFA, BVI, EFAMA) und veröffentlicht regelmäßig Beiträge und Artikel zu Governance Themen. Er hält Gastvorlesungen u.a. an der Goethe-Universität Frankfurt, der WHU – Otto Beisheim School of Management, der HHL – Leipzig Graduate School of Management und der Frankfurt School of Finance & Management.
Außerdem gehört er dem Advisory Council des Corporate Governance Institute (CGI) der Frankfurt School an und ist Mitautor und -herausgeber verschiedener Fachpublikationen (z.B. „DVFA-Scorecard for Corporate Governance“, „DVFA Stewardship Leitlinien“, „Leitlinien für eine nachhaltige Vorstandsvergütung“, „Corporate Governance in Deutschland“, „Vom Wert guter Governance“). 2020 wurde Hendrik Schmidt in die Liste der Modern Governance 100 für seine Leistungen im Bereich Governance und Stewardship aufgenommen. Seine akademische Ausbildung absolvierte er an der Frankfurt School of Finance & Management (B.Sc.), an der Napier University of Edinburgh sowie an der HHL – Leipzig Graduate School of Management (M.Sc.), er ist Certified ESG Analyst (EFFAS/DVFA).
Eine Anmeldung über LinkedIn ist zwei Wochen vorher möglich.
Sie sind kein LinkedIn-Nutzer? Dann können Sie dem Livestream auch auf der Website von Directors Academy folgen: directorsacademy.de/podcast-fuer-den-aufsichtsrat/#live sowie auf YouTube: youtube.com/@directorsacademy/streams
Weitere Informationen und Aufzeichnungen finden Sie auf der Seite directorsacademy.de/podcast-fuer-den-aufsichtsrat/