FEA Governance Summit

Frankfurt School of Finance & Management

Wie im letzten Jahr versammelt FEA ihre circa 300 Mitglieder am 29. Juni 2023 von 10:00-17:30 Uhr in der Frankfurt School of Finance & Management, zu ihrem Governance Summit. Mit großartigen Panelisten und Keynote-Sprechern aus Deutschland und Europa, werden aktuelle Themen des Aufsichtsrats in einer VUCA-Welt diskutiert. Im Fokus stehen die Chancen und Risiken einer neuen Wirtschaftsordnung, Führungsfragen in Aufsichtsrat und Vorstand, der aktuelle Stand der Nachhaltigkeitstransformation ebenso wie die Frage, was Aufsichtsräte zum Thema ChatGPT wissen müssen. Kunden von Directors Academy nehmen kostenfrei an der Veranstaltung teil.

Podcast #33 mit Tatjana Kiel

LinkedIn-Livestream

Tatjana Kiel zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter. Thema: Die bewegende Kraft sein – auch im Aufsichtsrat: FACE the Challenge. Tatjana Kiel ist CEO von Klitschko Ventures. Das Unternehmen hat aus fast 30 Jahren Leistungssport die Methode FACE the Challenge extrahiert. Tatjana Kiel verantwortet und entwickelt alle Geschäftsfelder, die auf der Methode beruhen, von individuellen Consulting-Maßnahmen für Unternehmen und Organisationen, die Klitschko Ventures bei Transformationsvorhaben begleitet, bis zu Education-Formaten für Einzelpersonen und Teams. 

idgard Webinar: Sichere Gremienarbeit in virtuellen Datenräumen

online

Führungskräfte arbeiten mit sensiblen Daten und vertraulichen Dokumenten. Höchste Sicherheit ist Pflicht.  In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie: Informationen sicher und compliance-konform bearbeiten, ablegen und austauschen Abstimmungen durchführen Sitzungsmappen erstellen Unterlagen annotieren der unerwünschten Verbreitung von Dokumenten vorbeugen und Nutzeraktionen gezielt protokollieren. >> Anmeldung Falls Sie am Veranstaltungstermin keine Zeit haben sollten, dann melden […]

Podcast #34 mit Andreas Meyer

LinkedIn-Livestream

Andreas Meyer zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter zum Thema: Was hält unsere Familie zusammen?  –  Family Charta und Beirat. Andreas Meyer ist ein Mitglied der Inhaberfamilie der Unternehmensgruppe Merz. Er ist seit 2012 Mitglied der Geschäftsleitung der Merz Holding GmbH&Co und Mitglied des Aufsichtsrats der Merz Pharma KGaA, und seit 2018 auch stellvertretender Vorsitzender des Merz Holding Boards.

Podcast #35 mit Constanze Buchheim

LinkedIn-Livestream

Constanze Buchheim zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter. Thema: Aufsichtsgremien dürfen keine Komfortzonen sein  — Besetzung und Arbeit mit Aufsichtsräten. Constanze Buchheim ist eine erfolgreiche Unternehmerin und Vordenkerin im zukunftsorientierten Management. Sie gründete 2009 i-potentials, eine führende Executive-Search-Boutique in der DACH-Region, nachdem sie zuvor als Executive Assistant bei Spreadshirt tätig war. Buchheim hat die Führungs- und Organisationsstrukturen von Unternehmen geprägt, die zu den Leuchttürmen der deutschen Wirtschaft und Innovationslandschaft gehören. Sie teilt ihr Wissen als Autorin, Business Angel, Referentin und Beraterin für die deutsche Regierung. Buchheim ist Mitglied der Monopolkommission und Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen. Sie wurde vom Manager Magazin und der Boston Consulting Group 2015 als eine der 50 einflussreichsten Frauen in der deutschen Wirtschaft und 2022 vom Handelsblatt als eine der 50 einflussreichsten Unternehmerinnen Deutschlands ausgezeichnet

Podcast #30 mit Peer Steinbrück

LinkedIn-Livestream

***Nachholtermin vom 4. Mai 2023***
Peer Steinbrück zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter. Thema: Was lehrt uns die Zeitenwende?
Peer Steinbrück, SPD, war Bundesfinanzminister (2005-2009) und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (2002-2005). Als Kandidat der SPD bewarb er sich 2013 für das Amt des Bundeskanzlers, verlor aber die Wahl. Nach der Niederlegung seines Bundestagsmandates im September 2016 übernahm Peer Steinbrück den Kuratoriumsvorsitz der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Der studierte Volkswirt war von 1986 bis 1990 Büroleiter des Ministerpräsidenten von NRW, Johannes Rau. 1990 wurde er Staatsekretär zunächst für Umwelt, dann für Wirtschaft und Verkehr und schließlich 1993 Minister für Wirtschaft und Verkehr in Schleswig-Holstein. Ab 1998 war er Minister für Wirtschaft und Verkehr und ab 2000 Finanzminister in Nordrhein-Westfalen.

Info-Webinar: BOARD READY! Programm für (angehende) Aufsichtsrätinnen

online

Bei dieser kostenlosen Info-Veranstaltung erfahren Sie mehr über das BOARD READY! Programm für (angehende) Aufsichtsrätinnen und können mit Mission Female Gründerin Frederike Probert und Directors Academy Gründerin Dr. Viktoria Kickinger in den Austausch gehen.

Free

Podcast #36 mit Ulrich Harnacke

LinkedIn-Livestream

Ulrich Harnacke zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter. Thema: Audit Committee Update – Praktische Erfahrung eines Berufsaufsichtsrats. Ulrich Harnacke war Geschäftsführer und Partner bei Deloitte. Er ist Vorsitzender des Audit Committees bei Vossloh AG, Mitglied des Aufsichtsrats bei Brenntag SE und in diversen Gremien der Thüga-Gruppe tätig. Außerdem ist er Beiratsmitglied bei Zentis GmbH & Co. KG und Partner bei Rhodion Advisors GmbH.

Know-how für eine erfolgreiche Aufsichtsratstätigkeit + Workshop | Der Aufsichtsrat als kritischer Informationsempfänger

Wien

Welche Möglichkeiten und Spielräume Sie bei Ihrer Aufsichtsrats-Tätigkeit nutzen können zeigen Ihnen unsere Experten. Lernen Sie die proaktive Nutzung aller sich bietenden organisatorischen Maßnahmen und Informations(beschaffungs)- möglichkeiten und erfahren Sie mehr über die Rolle des Aufsichtsrats im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation.   Ihr Programm im Überblick Organisation & Arbeitsweise des Aufsichtsrats Geschäftsordnung des Aufsichtsrats […]

€580,

Round Table: Die Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden in der Praxis

online
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Directors Academy bietet exklusiv für seine Kunden und Kundinnen diesen Round Table an. Diesen Termin wollen wir offener gestalten und Ihnen die Möglichkeit geben, Themen einzubringen. Durch die Round Tables erhalten Kunden von Directors Academy die einzigartige Möglichkeit, sich mit ihren Peers zu aktuellen Governance-Themen auszutauschen und ihr Netzwerk mit anderen Mandatsträgern zu erweitern.

Free

Online-Seminar: Unternehmensbewertung

online

Aus der Seminarreihe: Bilanzwissen für den Aufsichtsrat
Einer Unternehmensbewertung liegen Begriffe wie z.B. Ertragswert oder Discounted Cashflow zu Grunde. Die Veranstaltung versetzt die Teilnehmer in die Lage, schnelle indikative Bewertungen vorzunehmen und sich kritisch mit Bewertungs-Gutachten auseinanderzusetzen.

€210.08
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner