by Rike Sommer | Jan. 28, 2025 | Vertriebspartner
NextGen Board e.V. ist ein Expertennetzwerk für zukunftsorientierte Beirats- & Aufsichtsratsarbeit – als Katalysator für einen starken Mittelstand. Ziel ist es, Unternehmen und Beiräte dabei zu unterstützen, traditionelle Strukturen zu hinterfragen und innovative...
by Bettina Katalin | Jan. 17, 2025 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Die neuen EU-Lieferkettensorgfaltspflichten (CSDDD) stellen Unternehmen und Aufsichtsräte vor erhebliche Herausforderungen. Obwohl Nachhaltigkeit und Menschenrechte in globalen Lieferketten zweifellos wichtig sind, zeigt sich, dass die Umsetzung der Regulierung an der...
by Mario Palladino | Jan. 17, 2025 | Podcast für den Aufsichtsrat
Leadership im Aufsichtsrat – Eigentümer und Vorstand brauchen Führung. Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 16. Januar. Zu Gast: Dr. Susanne Höllinger Dr. Susanne Höllinger, Mag. PhDr., ist eine erfahrene Aufsichtsrätin und...
by Bettina Katalin | Jan. 10, 2025 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Gastbeitrag von Dr. Marcus Pohl, Zertifizierter Mediator, Rechtsanwalt, Albertina Institut für Mediation Learnings aus dem Round Table der Directors Academy: @Pohl über Mediation bei Konflikten Konflikte in Unternehmen oder Familien sind selten einfach. Sie sind...
by Bettina Katalin | Dez. 13, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Von der „Deutschland AG“ zur neuen Generation von Aufsichtsräten: Eine Entwicklung voller Dynamik, Diversität und Weiterbildung Die alte Ordnung: Ein elitäres Netzwerk Wer erinnert sich noch an die Zeiten der sogenannten „Deutschland AG“? In jener Ära, als das...
by Mario Palladino | Dez. 6, 2024 | Podcast für den Aufsichtsrat
Board of the Future – Professionelle Prozesse und Informationsversorgung als wichtige Erfolgsfaktoren Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 05. Dezember. Zu Gast: Prof. Dr. Peter Henning Prof. Dr. Henning ist seit Juli 2024 Partner...
by Bettina Katalin | Nov. 29, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Kann Künstliche Intelligenz (KI) den Chefsessel übernehmen? Diese Frage sorgt aktuell für hitzige Debatten. Der Gedanke, dass Maschinen Menschen in der Führung ablösen könnten, weckt alte Ängste – und eröffnet zugleich neue Chancen. Doch anstatt KI als Bedrohung zu...
by Bettina Katalin | Nov. 22, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Gastbeitrag von Viktor Mendel 1. Lagebeurteilung und Risikomanagement – „Sind wir auf Kurs?“ Eine objektive Lagebeurteilung ist für den Aufsichtsrat/Verwaltungsrat der erste Schritt. Dabei geht es darum, eine umfassende Einschätzung des Status quo vorzunehmen und...
by Bettina Katalin | Nov. 21, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Gastbeitrag von Martina Lackner Machtabsicherung und ihre Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland Ausgangslage: Die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft Die deutsche Wirtschaft steht vor komplexen Herausforderungen, die nicht nur auf externe Faktoren...
by Bettina Katalin | Nov. 8, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Lesen Sie nur die Folien oder auch den „board room“? Gastbeitrag von Thomas Doyle Zwischenmenschliche Skills sind für gute Aufsichtsratsarbeit unerlässlich! Als erfahrener Aufsichtsrat und CEO mit über 25 Jahren Erfahrung in internationalen Gremien möchte der Autor...