Podcast für den Aufsichtsrat #57 Prof. Dr. Peter Henning

6. Dez.. 2024 | Podcast für den Aufsichtsrat

Board of the Future – Professionelle Prozesse und Informationsversorgung als wichtige Erfolgsfaktoren Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 05. Dezember. Zu Gast: Prof. Dr. Peter Henning

Prof. Dr. Henning ist seit Juli 2024 Partner bei HEADSAHEAD, einem Beratungsunternehmen, das sich auf die Besetzung von Führungspositionen sowie Aufsichtsrats- und Beiratsmandaten im Mittelstand und in Konzernen sowie die Beratung der Organe zum Thema gute Governance spezialisiert hat. Zuvor war er viele Jahre in Führungspositionen bei der Deutsche Bank AG tätig, wo er u.a. das unabhängige Aufsichtsratsbüro aufbaute und bis 2020 leitete. Er ist Honorarprofessor für Corporate Governance an der Goethe-Universität Frankfurt, wo er sein Fachwissen an die nächste Generation von zukünftigen Führungskräften weitergibt. Er engagiert sich zudem in verschiedenen renommierten Fachgremien und trägt aktiv zur Weiterentwicklung guter Unternehmensführung bei. Neben seiner Lehrtätigkeit ist er Mitherausgeber des Arbeitshandbuchs für Aufsichtsratsmitglieder und der BOARD. Zudem verfasst er Beiträge, die sich auf die Rolle und die Verantwortung von Vorständen und Aufsichtsräten konzentrieren. Sein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen Unternehmensstrategie und Governance macht ihn zu einem gefragten Berater und Vorsenker auf seinem Gebiet.

Die Veranstalter

Directors Academy   Directors Academy ist das einzige digitale Portal zur Aus- und Fortbildung von Aufsichtsratsmitgliedern. Die didaktisch aufbereitete Online-Weiterbildung, die auch als Nachschlagewerk dient, ist in vier Versionen verfügbar: Für Kapitalgesellschaften, Familienunternehmen, Finanzinstitute oder für Unternehmen der öffentlichen Hand.
Prägnante Kurzvideos gewährleisten einen Überblick über alle relevanten Regularien und ermöglichen eine effiziente Qualifizierung und Wissensvermittlung im Selbststudium – rund um die Uhr. Der Fortbildungsnachweis belegt die Weiterbildung gemäß aktuellen Governance-Regularien. Zahlreiche Mitgliederservices von Quartalsbriefings über virtuelle Round Tables bis hin zur Ausschreibung offener Mandate komplettieren das Angebot. Eine individuelle Beratung bei zur Amtseinführung durch ausgewählte Experten kann ergänzend in Anspruch genommen werden. Dank des umfassenden Informationsangebots von Directors Academy halten Aufsichtsrätinnen/Aufsichtsräte ihr Wissen stets auf dem Laufenden. ruter.de Moderator Rudolf X. Ruter ist Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater, Finanzexperte im Sinne des AktG, Experte in Nachhaltigkeit und Corporate Governance sowie Multi-Aufsichtsrat. linkedin.com/in/rudolfxruter/

LinkedIn-Livestream

Der Podcast wird 1x im Monat um 17:00 Uhr als Video-Livestream auf LinkedIn ausgestrahlt und bietet die Möglichkeit zur Teilnahme am Chat. Für Terminhinweise abonnieren Sie bitte den LinkedIn-Kanal von Directors Academy: linkedin.com/company/18055479

Governance-Veranstaltungen

Hier gehts zum Eventkalender von Directors Academy: directorsacademy.de/events.

Governance-Newsletter

Mit dem kostenlosen Governance-Newsletter Directors Essentials erhalten Sie Wissenswertes aus der Welt der Corporate Governance: Von aktueller Rechtsprechung und neuen Regularien bis hin zu Veranstaltungshinweisen. Jetzt abonnieren: directorsacademy.de/newsletter

Abonnieren Sie unseren Podcast in Ihrem Lieblingsplayer

Podcast für den Aufsichtsrat durchsuchen

Weitere Folgen

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner