Podcast #26 mit Eberhard Weiblen
LinkedIn-LivestreamEberhard Weiblen zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter zum Thema: „Führung ist Kunst - Aufsichtsrat und Resilienz"
Eberhard Weiblen zu Gast bei Moderator Rudolf X. Ruter zum Thema: „Führung ist Kunst - Aufsichtsrat und Resilienz"
Directors Academy bietet exklusiv für seine Kunden und Kundinnen diesen Round Table an. Diesen Termin wollen wir offener gestalten und Ihnen die Möglichkeit geben, Themen einzubringen. Durch die Round Tables erhalten Kunden von Directors Academy die einzigartige Möglichkeit, sich mit ihren Peers zu aktuellen Governance-Themen auszutauschen und ihr Netzwerk mit anderen Mandatsträgern zu erweitern.
Aus der Seminarreihe: Bilanzwissen für den Aufsichtsrat
Das Seminar vermittelt die Fähigkeit, mit wenigen Fragen den meisten Abschlüssen auf die Spur zu kommen und Krisensignale oder auch Manipulationen zu erkennen. Mit wenigen theoretischen Grundlagen lassen sich die Inhalte so erhellen, dass Sie in Zukunft Position beziehen können – beispielsweise hinsichtlich möglicher Beschlüsse einer Gesellschafter- oder Hauptversammlung.
Aus der Seminarreihe: Bilanzwissen für den Aufsichtsrat
Die Kapitalflussrechnung („Cashflow-Statement“) ist eine höchst aussagekräftige Informationsmöglichkeit, deren Verständnis jedoch weit weniger verbreitet ist, als es vielleicht wünschenswert wäre. Mit wenigen theoretischen Grundlagen lassen sich die Inhalte so erhellen, dass Sie in Zukunft Position beziehen können – beispielsweise hinsichtlich möglicher Beschlüsse einer Gesellschafter- oder Hauptversammlung.
Das nehmen Sie mit Die Bedeutung der Kontrollfunktion von Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern hat in den letzten Jahrzehnten durch globale Entwicklungen und der zunehmenden Komplexität von Unternehmensstrukturen enorm zugenommen. Stellen Sie die Weichen für Ihre erfolgreiche und haftungsfreie Tätigkeit als Aufsichtsrat. Von den Aufgaben, Rechten und Pflichten bis hin zur Vorbereitung einer Aufsichtsratssitzung – die exklusive […]
Aus der Seminarreihe: Bilanzwissen für den Aufsichtsrat
Einer Unternehmensbewertung liegen Begriffe wie z.B. Ertragswert oder Discounted Cashflow zu Grunde. Die Veranstaltung versetzt die Teilnehmer in die Lage, schnelle indikative Bewertungen vorzunehmen und sich kritisch mit Bewertungs-Gutachten auseinanderzusetzen.
Aus der Seminarreihe: Bilanzwissen für den Aufsichtsrat:
Rückstellungen, Rücklagen und latente Steuern sind zu wenig beachtete Bilanzpositionen und werden daher häufig unterschätzt. Zu Unrecht: Haben diese kryptischen Begriffen doch einen direkten Einfluss auf die ausschüttungsfähigen Gewinne. Dieser Tatsache sollte sich jeder Aufsichtsrat bei seinen Entscheidungen bewusst sein. Mit wenigen theoretischen Grundlagen lassen sich die etwas schwergängigen Begrifflichkeiten so erhellen, dass es möglich wird, in Zukunft Position zu beziehen.