Zertifizierung für Aufsichtsräte und Beiräte von Familienunternehmen

Certified Director Family Business, CDF

Certified Director Family Business

Die spezifischen Anforderungen an die Aufsicht von Familienunternehmen machen eine fundierte Qualifizierung unerlässlich.

Die Zertifizierung zum Certified Director Family Business (CDF) bietet eine umfassende, praxisorientierte Qualifikation für Aufsichtsräte und Beiräte von Familienunternehmen.

Praxisbezogener, effizienter Zertifikatslehrgang
Der Lehrgang besteht aus mehreren Einheiten, die Ihnen fundiertes Wissen vermitteln. Diese Einheiten sind speziell auf die Anforderungen von Aufsichtsräten und Beiräten in Familienunternehmen ausgerichtet

Exklusives Experten-Netzwerk
Nach Ihrer Zertifizierung bleiben Sie Teil eines starken Netzwerks aus erfahrenen Aufsichtsräten und Beiräten von Familienunternehmen.

Flexibles Lernen – jederzeit, überall
Nutzen Sie die E-Learning-Plattformen von Directors Academy und Team Weissman rund um die Uhr. Diskutieren Sie mit führenden Experten in Roundtables und Prüfungstutorien.

Starten Sie jetzt mit der Zertifizierung!

Sie erhalten nach Anmeldung zum Lehrgang direkt Zugriff auf die E-Learning-Plattformen.

Zugang zu Expertenwissen
Profitieren Sie von erstklassigen Lernmaterialien und Ressourcen, die speziell für die Herausforderungen von Aufsichtsräten und Beiräten in Familienunternehmen entwickelt wurden.

Info-Webinare

Regelmäßige, kostenlose Info-Webinare bieten eine Gelegenheit, Details zur Zertifizierung zu erfahren.

Zertifikats-Lehrgang &

Zertifizierung CDF

Komplettpaket

5.900€

zzgl. MwSt.

Für Kunden von Directors Academy und Team Weissman gelten Sonderkonditionen

12 Monate lang Zugriff auf die Lernplattformen von Directors Academy und Team Weissmann

  • 3 Roundtables (online)
  • Prüfungstutorium (online)
  • Zertifizierungsgespräch mit einer dreiköpfigen Expertenkommission (Präsenz)
  • Zertifizierungs-Urkunde per Post und digital nach bestandener Prüfung

    Lehrgangsdetails

    Lehrgangsstart: Start des Selbstlernens ist ab sofort möglich.

    Die nächsten Roundtable- und Zertifizierungstermine finden im Juni/Juli 2025 und Oktober/November 2025 statt.

    Das sind die nächsten Zertifizierungstermine

    • Schon bald finden Sie hier die nächsten Termine.

    Mindestteilnehmer: 6 Personen
    Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen

    Zielgruppe und Zulassungsvoraussetzungen

    Die Zertifizierung richtet sich an Berufspraktiker wie Aufsichtsräte, Beiräte, Geschäftsführer und Gesellschafter mit langjähriger Erfahrung in der Privatwirtschaft. Für die Zulassung sind ein Lebenslauf und Nachweise über die berufliche Tätigkeit erforderlich.

    1. Einheit: Selbststudium

    Sie starten mit flexiblem Selbststudium über die E-Learning-Plattformen von Directors Academy und dem Team Weissman.

    Weitere Informationen zu den beiden Lernplattformen finden Sie hier.

    2. Einheit: Virtuelle Roundtables

    In virtuellen Roundtables earbeiten Teilnehmer mit Experten Lösungen in praxisnahen Fallstudien.

    Themen der Roundtables

    • Gesellschaftsrecht I
    • Gesellschaftsrecht II
    • Finanzen, Risikomanagement, Compliance

    3. Einheit: Prüfungstutorium

    Ein Prüfungstutorium, das online stattfindet, dient der intensiven Vorbereitung und der Vertiefung des Gelernten.

    4. Einheit: Zertifizierung

    Im Rahmen eines 45-Minuten-Fachgesprächs mit der dreiköpfigen Expertenkommission steht die Lösungsorientierung im Vordergrund. Thematisiert wird primär Wissen, das im Vorfeld bereits vermittelt wurde. Bei positivem Ausgang wird der Titel Certified Director Family Business durch die Überreichung einer Urkunde verliehen

     

    Das sagen unsere Absolventen

    Portrait von Ludwig Zitzmann, Certified Director Family Business

    „Die Zertifizierung zum Director Family Business ist eine inspirierende und intensive Fortbildungsreihe. Die virtuellen Roundtables und das Tumit hochkompetenten Fachleuten ermöglichen einen intensiven Austausch zu Kernthemen von Familienunternehmen. Ich kann Aufsichtsrats- und Beiratsmitgliedern sowie Stakeholdern in Familienunternehmen die Zertifizierung sehr empfehlen.“

    Ludwig Zitzmann, Certified Director Family Business

    Portrait von Ludwig Zitzmann, Certified Director Family Business
    Portrait von Ludwig Zitzmann, Certified Director Family Business

    „Das Zertifikat für Aufsichtsräte von Familienunternehmen vereint die Anforderungen an Aufsichtsräte in Aktiengesellschaften mit den speziellen Herausforderungen von Familienunternehmen. Für mich ist diese praxisnahe Ausbildung eine wertvolle Ergänzung, da sie gezielt auf deren besondere Dynamiken eingeht.“

    Gernot Sagl, Certified Director Family Business

    Kooperations-

    partner

    Kooperationspartner

    Die Weiterbildung wird in Kooperation mit Weissman E-Learning von F.U.N. Das Familien-Unternehmer-Netzwerk angeboten.

    FAQs

    Wie oft finden der Lehrgang und die Zertifizierung statt?

    Der Lehrgang und die Zertifizierung finden zwei bis dreimal pro Jahr je nach Nachfrage statt. Melden Sie sich gerne unter office@directorsacademy.de für weitere Information. Den nächsten Starttermin finden Sie auf der Buchungsseite.

    Welche Konditionen gelten beim Lehrgang für Kunden, die bereits ein Modul von Directors Academy nutzen?

    Das Directors Academy Modul für den Aufsichtsrat von Familienunternehmen ist Teil des Lehrgangs. Daher erhalten Kunden einen Nachlasse auf das Komplettpaket von

    € 5.250* für Kunden, die das Modul für Familienunternehmen bereits nutzen 

    € 5.500* für Kunden, die das Modul für Kapitalgesellschaften, Finanzinstitute oder die öffentliche Hand bereits nutzen

    *jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.

    Directors Academy Kunden loggen sich vor der Buchung im Online-Shop in ihr Account ein. Dann wird beim Online-Kaufprozess der Preis im Warenkorb automatisch auf den entsprechenden Preis reduziert. Der bestehende Vertrag läuft unverändert zu den bestehenden Konditionen weiter, wird also nicht automatisch kostenfrei verlängert.

    Welche Sonderkonditionen bekommen Team Weissman Kunden?

    Kunden von Weissman E-Learning, die den Zugang bereits kostenpflichtig nutzen, erhalten einen Nachlass von € 750, den sie bei der Online-Buchung über Directors Academy per Gutschein im Warenkorb einlösen. Der Kaufpreis wird dann automatisch um den Betrag reduziert. Weissman Kunden fordern den Gutschein vor der Online-Buchung auf dieser Seite mit dem Stichwort „Zertifizierung CDF“ bei office@arnoldweissman.de an.

    Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für die Zertifizierung?

    Zur Prüfung sind Berufspraktikerinnen und Berufspraktiker zugelassen, darunter Aufsichtsräte, Beiräte, Vorstände, Geschäftsführer sowie Eigentümer und Investoren mit mehrjähriger Führungserfahrung in der Privatwirtschaft.

    Die Zulassung beantragen Sie per E-Mail an office@directorsacademy.de. Sie erhalten umgehend eine Antwort auf Ihren Antrag. Bitte fügen Sie dem Antrag folgende Unterlagen bei:

    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Nachweise über die bisherige berufliche Tätigkeit und Mandate
    Welches Themenspektrum wird bei der Zertifizierung geprüft?

    Fragen im Prüfungsgespräch sind in erster Linie eine gemeinsame Besprechung von Praxisfällen.
    Dabei soll das gesamte erworbene Wissen aus dem Lehrgang einfließen:

    • Aufgaben des Aufsichtsrats/Beirats
    • Besetzung und Anforderungen
    • Binnenorganisation des Aufsichtsrats
    • Rechte, Pflichten und Haftung
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • Informationsregime
    • Prüfungsausschuss
    • Mitbestimmung
    • Rechnungslegung/Bilanzierung
    • Aufsichtsräte in GmbH und SE
    Welche Mitglieder sind in der Prüfungskommission?
    • Klaus Jaenecke, Aufsichtsrat, Vorstandsvorsitzender ArMiD e.V.
    • Viktoria Kickinger, Aufsichtsrätin, Gründerin und Geschäftsführerin Directors Academy
    • Alexander Koeberle-Schmid, Inhaberstrategie-Berater – Diplom-Kaufmann, Mediator (BM®) – Familienunternehmens-Coach (PCC-ICF)
    • Arnold Weissman, Aufsichtsrat, Gründer und Geschäftsführer, F.U.N. Das Familien-Unternehmer-Netzwerk
    Kann ich die Zertifizierung auch ohne Lehrgang buchen?

    Ja, Sie können die Zertifizierung auch ohne den Lehrgang buchen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

    WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner