Inhaltsverzeichnis
Modul Sparkassen
1. Besonderheiten bei Sparkassen
Lecture Inhalt
Verwaltungsrat in einer Sparkasse. Was bedeutet das?
Prof. Dr. Martin Hebertinger
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Begriffsdefinition: Sparkasse
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Anforderungen an den Verwaltungsrat
Christian Heichele
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Die Verschwiegenheitspflicht des Verwaltungsrats einer Sparkasse
Dr. Stefan Wilhelm Suchan
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Das Geschäftsmodell von Sparkassen
Christian Heichele
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Eigenkapitalbildung vs. Ausschüttung
Christian Heichele
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Herausforderungen für das Geschäftsmodell von Sparkassen
Christian Heichele
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Die Haftung des Verwaltungsrats in Sparkassen
Dr. Stefan Wilhelm Suchan
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Haften Vorstände von Sparkassen genauso wie Vorstände von Privatbanken?
Christine Gärtner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Vergütungen bei Sparkassen
Prof. Dr. Ulf Papenfuß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Vergütungsentscheidungen – Unterstützung durch Vergütungsstudie
Prof. Dr. Ulf Papenfuß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Zur Rolle von Public Corporate Governance Kodizes bei Vergütungsentscheidungen
Prof. Dr. Ulf Papenfuß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2. Funktion und Verantwortung der Mitglieder des Verwaltungsrats
Lecture Inhalt
Ein Fall aus der Praxis: Funktion und Verantwortung der Mitglieder des Verwaltungsrats (Frage)
Prof. Dr. Frank Schäfer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Wert des Qualifikationsnachweises von Aufsichtsräten
Bernd Bretschneider, Ingo Speich
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Abgrenzung des Verwaltungsrats von der Geschäftsführung
Dr. Roland Haberstroh, LL.M.
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Aufgaben des Verwaltungsrats
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Business Judgement Rule in der Praxis
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Ein Fall aus der Praxis – Funktion und Verantwortung der Mitglieder des Verwaltungsrats (Auflösung)
Prof. Dr. Frank A. Schäfer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3. Bankenaufsicht
Lecture Inhalt
Ein Fall aus der Praxis: Bankenaufsicht (Frage)
Prof. Dr. Frank A. Schäfer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Ein Fall aus der Praxis: Bankenaufsicht (Auflösung)
Prof. Dr. Frank A. Schäfer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
4. Sonderprüfung gemäß §44 KWG
Lecture Inhalt
Prüfung nach §44 KWG
Christian Moerler
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Bedeutende Institute
Christian Moerler
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Was sollte der Aufsichtsrat vor und zu Prüfungsbeginn initiieren?
Christian Moerler
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Aufbau des Prüfungsberichts
Christian Moerler
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Materielle und Nicht-Materielle Feststellungen
Christian Moerler
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Sinnvolle Reaktion im Vorfeld auf den Prüfungsbericht
Christian Moerler
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Maßnahmenplan des Aufsichtsrats
Christian Moerler
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
5. Risikomanagement
Lecture Inhalt
Ein Fall aus der Praxis: Risikomanagement (Frage)
Michael Meyer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Risikotragfähigkeit
Matthias Kuhn
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
MaRisk: Was der Aufsichtsrat wissen muss
Jens Haubold
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Was sind Nachhaltigkeits-Risiken?
Gudrun Timm
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Ein Fall aus der Praxis: Risikomanagement (Auflösung)
Michael Meyer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
6. ESG
Lecture Inhalt
Was sind ESG-Risiken?
Lisa Watermann, Philippe Lorenz
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7. Prüfungsausschuss
Lecture Inhalt
1. Aufgaben und Befugnisse des Prüfungsausschusses
Der obligatorische Prüfungsausschuss
Linda Ruoß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Anforderungen an den Prüfungsausschuss
Linda Ruoß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Informationsbeschaffung
Linda Ruoß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Beurteilung der Prüfungsqualität
Prof. Dr. Martin Hebertinger
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2. Prüfung des Jahresabschlusses
Umfang des Prüfungsauftrages
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Ausschreibung des Prüfungsauftrages
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Ausschreibung durch KMU
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Verschärfte Prüfungspflicht
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3. Bestellung des Abschlussprüfers
Trennung von Beratungs- und Prüfungsleistungen
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
8. Compliance und Institutsvergütungsverordnung
Lecture Inhalt
Ein Fall aus der Praxis: Compliance und Institutsvergütungsverordnung (Frage)
Prof. Dr. Frank A. Schäfer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Transparenzregister
Prof. Dr. Stefan Siepelt
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Datenschutz-Compliance
Barbara Scheben
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Was ist die Institutsvergütungsverordnung?
Dr. Lars Hinrichs, LL.M.
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Variable Vergütung
Isabel Jahn
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Institutsvergütungsordnung
Isabel Jahn
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Was muss der Verwaltungsrat über die InstitutsVergV wissen?
Dr. Lars Hinrichs, LL.M.
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Was ist die Aufgabe des Vergütungskontrollausschusses?
Dr. Lars Hinrichs, LL.M.
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Welche besonderen Anforderungen treffen die “bedeutenden Institute”?
Prof. Dr. Frank A. Schäfer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Ein Fall aus der Praxis: Compliance und Institutsvergütungsverordnung (Auflösung)
Prof. Dr. Frank A. Schäfer
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
9. Grundzüge der Bilanzierung / Rechnungslegung
Lecture Inhalt
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
Prof. Dr. Franca Ruhwedel
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Bilanzierung und Risikovorsorge im Kreditgeschäft
Michael Bär
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
EU-Taxonomie
Dipl.-Kfm. André Knöll
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Finanzinstrumente – Wertpapiere und Derivate
Michael Bär
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Was sind negative Zinsen?
Michael Bär
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Geistiges Eigentum (IP) und Unternehmensbewertung
Dr. Roland Haberstroh, Christina Koller, Martin Kerscher
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
10. Aktuelle und weitere Themen
Lecture Inhalt
BGH Beschluss vom 09.01.2024
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Nationales Aufsichtsprogramm 2024 – 2026
Bundesbank
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
BaFin: Risiken im Fokus 2024
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Webinar 09.09.2021 Fit & Proper – Wie erfüllen Sie Ihre Pflicht als Organ?
Dr. Andreas Prechtel
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
11. Case-Studies
Lecture Inhalt
Case Study: Aufsichtsratshaftungsfälle in der Praxis der D&O-Versicherungen
Sören Rettig
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Case Study: Insolvenzbezogene Haftungssituation für Aufsichtsratsmitglieder
Oliver Lange
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Der Fall Wirecard – Die Rolle des Aufsichtsrates
Dr. Frank Hülsberg, Martin Kerscher
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Der Fall Wirecard und die Rolle des Abschlussprüfers
Dr. Frank Hülsberg, Martin Kerscher
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Der Fall Wirecard und die Rolle der Rechtsanwälte
Dr. Frank Hülsberg, Martin Kerscher
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Der Fall Wirecard – Was Aufsichtsräte daraus lernen können
Dr. Viktoria Kickinger, Martin Kerscher
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Abschlusstest Sparkassen
Webinare
Lecture Inhalt
2024
2023
2022
2021