Der Begriff "Non-Profit-Organisation" suggeriert auf den ersten Blick, dass diese Art von Organisationen keinerlei Gewinnstreben verfolgt. Doch die Bezeichnung kann irreführend sein, und eine nähere...
Der Aufsichtsrats-Blog | Beiträge
Aufsichtsrats-Blog durchsuchen
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Interim Manager: Ein wertvolles Werkzeug für den Aufsichtsrat
Gastbeitrag von Marcus Gerbershagen, EIM Executive Interim Management
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
KOMPETENZPROFIL IM AUFSICHTSRAT
Bestimmung des Deutschen Corporate Governance Kodex Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) ist ein entscheidendes Instrument zur Regelung und Verbesserung der Unternehmensführung und...
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds
Rechtsprechung OLG Karlsruhe / Leitlinien
Das Verhalten eines Aufsichtsratsmitglieds kann auch dann einen maßgeblichen Grund für dessen Abberufung darstellen, wenn es nicht direkt mit seiner Aufsichtsratstätigkeit in Verbindung steht.
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Von analog zu digital: So nutzt der VdW Bayern virtuelle Datenräume für sichere Gremienarbeit
Gastbeitrag von Wilhelm Würmseer (idgard | uniscon GmbH)
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Optimaler D&O-Versicherungsschutz für den Aufsichtsrat
Gastbeitrag von Rechtsanwalt Franz M. Held, Senior Executive Advisor der VOV D&O-Versicherungen
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
VON DER KONTROLLLE ZUR INNOVATION
Wie Aufsichtsräte den Weg für nachhaltigen Unternehmenserfolg ebnen
Gastbeitrag von Stephan Wegerer, erfahrener Innovationsmanager, Executive Coach, Gründer und Transformationsberater
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Mandatsprozess bei Vorständen – Referenzeinholung und Datenschutz
Organübergreifende Datenweitergabe verursacht sofortige Konflikte mit dem Datenschutz
Gastbeitrag von Dr. Walter Demmelhuber und Dr. Christoph Knapp
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
PEER STEINBRÜCK, AUFSICHTSRAT
Peer Steinbrück war am 20.8.2023 Gast im Podcast für den Aufsichtsrat der Directors Academy, moderiert von Rudolf X Ruter .
Hier ein Auszug seiner klaren Ansagen zu Aufsichtsrats-Themen – resultierend aus seiner eigenen Erfahrung.
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Das Potential von Extended Reality (XR) erschließen: Ein Leitfaden für Aufsichtsräte
Gastbeitrag von Axel Dietrich, vrisch multimediaproduction GmbH
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
KI-Kompetenz als Grundlage erfolgreicher Aufsichtsratsentscheidungen
Gastbeitrag von Sven Neumann, Geschäftsführer des Think Tanks impacts4u
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
6 Must-haves für eine sichere und effiziente Gremienkommunikation
Gastbeitrag von Ansgar Dirkmann, idgard
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Vorstände vs. Geschäftsführer / Unbefristet vs. Befristet – Ein Plädoyer für das beidseitige Sonderkündigungsrecht bei Vorständen
Gastbeitrag von Dr. Walter Demmelhuber – Aufsichtsratsvorsitzender der Hosokawa Alpine AG
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
“Sustainibility Linked Loan”: KPI-abhängiger Zinssatz
Fachredaktion Directors Academy
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute
Neue regulatorische Vorgaben rund um DORA
Seit dem 16. Januar 2023 ist die Verordnung über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act, DORA) in Kraft. Innerhalb von zwei Jahren, ab dem 17. Januar...
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
Die Unterstützungskasse als smarte Altersvorsorge für Vorstände
Gastbeitrag von Ralf Ehmler – Finanzwirt College of business (CoB)
Allgemein, Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
7 Schlüssel zur erfolgreichen Öffnung eines Familienunternehmens
Gastbeitrag von Toni Plonner
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Was bedeutet das Krypto-Urteil des BFH für den Aufsichtsrat?
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Enterprise Mobility Solutions