Fachredaktion Directors Academy
Management | Beiträge
Aufsichtsrats-Blog durchsuchen
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Was bedeutet das Krypto-Urteil des BFH für den Aufsichtsrat?
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Enterprise Mobility Solutions
Der Aufsichtsrats-Blog, Management
Mai 2023: Hinweisgeberschutz-Gesetz tritt in Kraft
Die EU-Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern hat eine wichtige Bedeutung für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen. Ein Hinweisgeber ist jemand, der auf Missstände hinweist, indem er in eine...
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
8 Tipps für die Auswahl der richtigen Fremdmanager im Familienunternehmen
Gastbeitrag von Prof. Dr. Arnold Weissman, Gründer der WeissmanGruppe für Familienunternehmen
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Eine Partnerschaft, in der sich Stärken perfekt ergänzen: Kooperation im Kampf gegen Cyberangriffe
Gastbeitrag von Dino Huber, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC). Die DGC ist einer der führenden Anbieter für Cyber Security, digitale Resilienz und IT-Schwachstellen-Management.
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Was Aufsichtsräte über die Inflation wissen sollten.
Gastbeitrag von Heike Adam, Expertin für Finanzen, Krise & Inflation
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Wie kann man mit möglichst wenig Risiko den richtigen Automatisierungsgrad identifizieren?
Gastbeitrag von Konstantin Büttner, Patrick Rannertshauser, Unternehmensfreund UG
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Die virtuelle Hauptversammlung
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Der CTO als Innovations-Evangelist in deutschen Familienunternehmen?! Nicht nur viele Wege führen nach Rom, sondern auch zum Innovationserfolg
Gastbeitrag von Dr. Marco Henry V. Neumueller, Partner bei ODGERS BERNDTSON – einer der weltweit führenden Gesellschaften im Executive Search, Board Consulting und Management Audit.
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Was Sie tun können, um Ihre Mitarbeiter:innen zu halten
Gastbeitrag von Anja Blau, Wir für Gesundheit – Das Netzwerk für Qualitätsmedizin
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Bitcoin und Rechnungslegung / Teil 3 zu Bitcoin: Aufsichtsräte aufgepasst
Dreiteilige Blog-Serie zum Thema “Bitcoin in der Rechnungslegung”
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Bitcoin ist eine Währung / Teil 2 zu Bitcoin: Aufsichtsräte aufgepasst
Dreiteilige Blog-Serie zum Thema “Bitcoin in der Rechnungslegung”
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Bitcoin: Aufsichtsräte aufgepasst! | 1. Teil
Dreiteilige Blog-Serie zum Thema “Bitcoin in der Rechnungslegung”
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Allgemein, Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Beiratsmandat: Zwei Parteien kämpfen um den Königsweg
Topmanager-Blog von Claus Verfürth / Beitrag von Ulrike Birkigt
Allgemein, Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Die D&O Versicherung bleibt alternativlos
Topmanager-Blog von Claus Verfürth / Beitrag von Prof. Dr. Paul Melot de Beauregard
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Bilanzen – über 500 Jahre alt und dennoch jedes Jahr neu
Gastbeitrag von Nikolaj Schmolcke
Der Aufsichtsrats-Blog, Management
Mangelware Mut: Warum Quotenregelungen nicht reichen, um Frauen für Spitzenpositionen zu gewinnen | Teil 1
Gastbeitrag von Nela Novakovic Deutschland ist das einzige Land im internationalen Vergleich, in dem kein einziger der 30 größten Konzerne einen Frauenanteil von 30 Prozent im Vorstand erreicht und...
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
In 5 Schritten zum Aufsichtsratsmandat
Von Dr. Viktoria Kickinger
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Pflicht zur KI-Nutzung in der Unternehmensleitung?
Gastbeitrag von Tobias Nielsen