Neu in Directors Academy
Sehr geehrte Damen und Herren,
Als Abonnent der Directors Academy erhalten Sie alle zwei Monate aktuelle Informationen zu unserem neuesten Content von Experten und zu gekennzeichneten Partnerbeiträgen.
Diese Updates bieten direkten Zugang zu relevanten Inhalten und gewährleisten, dass Sie stets über die neuesten Entwicklungen informiert sind. Die bereitgestellten Links führen Sie direkt in Ihr Modul. Das ist beste Gelegenheit, um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Neue Webinare
Stand: 10.04.2025
Video
Kapitel
Neu in der Lecture Rechtsprechung
Stand: 23.05.2025
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Stand: 10.04.2025
Pflicht zur Transparenz bei kommunaler Aufsichtsratstätigkeit von Bürgermeistern BVerwG vom 18.09.2024 (8 C 3.23)
Video
Kapitel
Stand: 20.12.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Neu im Modul Kapitalgesellschaften
Stand: 10.04.2025
Text
Kapitel
Text
Kapitel
Stand: 05.11.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Stand: 05.11.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Stand: 01.10.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Neu im Modul Familienunternehmen
Stand: 10.04.2025
Text
Kapitel
Text
Kapitel
Stand: 05.11.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Stand: 01.10.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Stand: 21.06.2024
Monistisches und dualistisches System der Corporate Governance in der SE
Video
Kapitel
Mitbestimmung in der SE
Video
Vertiefung
Aufgaben des monistischen Verwaltungsrates
Video
Vertiefung
Aufgaben der geschäftsführenden Direktoren
Video
Vertiefung
Zusammensetzung des monistischen Verwaltungsrates
Video
Vertiefung
Stand: 21.03.2024
Die neue ESG-Reporting-Pflicht – Resultierende Konsequenzen & Risiken
Text
Kapitel
Whitepaper: Die Bedeutung von ESG für den deutschen Mittelstand
Vertiefung
Zur Bilanzierung und Bewertung von Kryptowährungen
Text
Vertiefung
Der Aufsichtsrats Ausschuss
Text
Vertiefung
Die Rolle des Ausschussvorsitzenden im Licht des Aktiengesetzes
Text
Vertiefung
BGH Beschluss vom 09.01.2024
Text
Vertiefung
Die deutsche monistische Societas Europaea als Rechtsform für Familienunternehmen mit einem Beispiel zum CEO-Modell
Text
Vertiefung
Der effektive Aufsichtsrat – Größe, Ausschüsse, Prozesse eines Gremiums im Wandel
Video
Kapitel
Neu im Modul Unternehmen der öffentlichen Hand
Stand: 10.04.2025
Text
Kapitel
Text
Kapitel
Stand: 05.11.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Stand: 01.10.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Stand: 21.03.2024
Die neue ESG-Reporting-Pflicht – Resultierende Konsequenzen & Risiken
Text
Kapitel
Whitepaper: Die Bedeutung von ESG für den deutschen Mittelstand
Vertiefung
Zur Bilanzierung und Bewertung von Kryptowährungen
Text
Vertiefung
Der Aufsichtsrats Ausschuss
Text
Vertiefung
Die Rolle des Ausschussvorsitzenden im Licht des Aktiengesetzes
Text
Vertiefung
BGH Beschluss vom 09.01.2024
Text
Vertiefung
Handbuch für kommunale Aufsichtsräte
Vertiefung
BGH Beschluss vom 09.01.2024
Text
Vertiefung
Neu im Modul Finanzinsitute
Stand: 07.04.2025
Text
Kapitel
Text
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Die MaRisk – Grundlagen und Bedeutung für Aufsichtsräte
Video
Kapitel
Stand: 05.11.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Vertiefung
Video
Kapitel
Stand: 01.10.2024
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel
Video
Kapitel