Inhaltsverzeichnis
Modul Familienunternehmen
Das Familienunternehmen
Lecture Inhalt
Das Familienunternehmen | Teil 1
Prof. Dr. Arnold Weissman
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Das Familienunternehmen | Teil 2
Prof. Dr. Arnold Weissman
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Q-Score als Indikator für Kapitalmarktfähigkeit | Teil 2
Prof. Dr. Arnold Weissman
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
1. Aufgaben des Aufsichtsrats
Lecture Inhalt
Die Aufgaben des Aufsichtsrats
Dr. Eberhard Vetter
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Praxisfall: Vorstandsvergütung
Dr. Eberhard Vetter
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Integrierte Unternehmensplanung in Familienunternehmen | Teil 2
Dipl.-Kfm. André Knöll
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Integrierte Unternehmensplanung in Kapitalgesellschaften
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Kerninhalte einer Unternehmensstrategie
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Treasury
Dipl.-Kfm. André Knöll
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Robustes Unternehmen
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2. Besetzung und Anforderungen an den Aufsichtsrat und seine Mitglieder
Lecture Inhalt
Praxisfall: Hertie-Urteil des BGH von 1982
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Kriterien zur Besetzung des Beirats Teil 1
Prof. Dr. Arnold Weissman
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Mandatsdauer und Abberufung
Prof. Dr. Jan Lieder
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3. Die Binnenorganisation
Lecture Inhalt
Einführung: Die Binnenorganisation
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Praxisfall: Interessenkonflikt
Prof. Dr. Stefan Siepelt
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat eines Familienunternehmens
Prof. Dr. Arnold Weissman
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
4. Rechte, Pflichten und Haftung
Lecture Inhalt
Einführung: Rechte, Pflichten und Haftung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Praxisfall: Schadensersatz
Dr. Susanne Rückert
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Business Judgement Rule in der Praxis
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Business Judgement Rule
Prof. Dr. Gregor Bachmann
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
5. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Lecture Inhalt
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Erleichterungen durch Omnibus
Verena F. Gerberstein
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Information für Aufsichtsräte: Vereinfachungen bei Nachhaltigkeitspflichten der EU
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Achtung: EU plant Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Stand: 08.11.2024)
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Überblick über die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Prüfungspflicht des Aufsichtsrats
Verena Balke
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Prüfung durch den Aufsichtsrat und Prüfung des Aufsichtsrats
Verena Balke
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Die Wesentlichkeitsanalyse
Verena Balke
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Die EU-Taxonomie-Verordnung
Verena Balke
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
6. Das Informationsregime des Aufsichtsrats
Lecture Inhalt
Einführung: Das Informationsregime des Aufsichtsrats
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Kommunikation Aufsichtsrat / Vorstand in Familienunternehmen Teil 1
Prof. Dr. Arnold Weissman
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Kommunikation Aufsichtsrat / Vorstand in Familienunternehmen Teil 2
Prof. Dr. Arnold Weissman
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
KI für Aufsichtsräte
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
7. Der Prüfungsausschuss
Lecture Inhalt
1. Aufgaben und Befugnisse des Prüfungsausschusses
Der obligatorische Prüfungsausschuss
Linda Ruoß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Anforderungen an den Prüfungsausschuss
Linda Ruoß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Informationsbeschaffung
Linda Ruoß
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
2. Auswahl des Abschlussprüfers und Erteilung des Prüfungsauftrages
Ausschreibung des Prüfungsauftrages
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Umfang des Prüfungsauftrages
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
3. Bestellung des Abschlussprüfers
Verschärfte Prüfungspflicht
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Überwachung der Abschlussprüfung
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Vorbereitung der Bilanzsitzung
Florian Riedl
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
4. Risikomanagement
Risikomanagement | Teil 1
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Risikomanagement | Teil 2
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Risikomanagement | Teil 3
Prof. Dr. Werner Gleißner
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
8. Die Mitbestimmung
Lecture Inhalt
Einführung: Die Mitbestimmung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
9. Die Rechnungslegung / Die Bilanzierung
Lecture Inhalt
Einführung: Die Rechnungslegung
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Geistiges Eigentum (IP) und Unternehmensbewertung
Dr. Roland Haberstroh, Christina Koller, Martin Kerscher
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Der Impairment Test
Dr. Knut Tonne
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Corporate Finance | Innenansicht
Dipl.-Kfm. André Knöll
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
EU-Taxonomie
Dipl.-Kfm. André Knöll
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Corporate Finance | Aussensicht
Dipl.-Kfm. André Knöll
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
10. SE und GmbH mit Aufsichtsrat
Lecture Inhalt
Unterschied zwischen Aufsichtsräten von GmbHs und Aktiengesellschaften
Dr. Gregor Wecker
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Jahresabschluss und Personalkompetenz
Dr. Gregor Wecker
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Vorbereitung auf Aufsichtsratsmandat in der GmbH
Dr. Gregor Wecker
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Der fakultative Aufsichtsrat
Dr. Eberhard Vetter
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
11. Case-Studies
Lecture Inhalt
Case Study: Identifikation von Ertrags-und Verlustquellen
Dr. Volkhard Emmrich, Volker Riedel, Daniel Emmrich, Sebastian Batton
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Case Study: Aufsichtsratshaftungsfälle in der Praxis der D&O-Versicherungen
Sören Rettig
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Case Study: Insolvenzbezogene Haftungssituation für Aufsichtsratsmitglieder
Oliver Lange
Sie haben derzeit keinen Zugriff auf diesen Inhalt
Abschlusstest Familienunternehmen
Webinare
Lecture Inhalt
2024
2023
2022
2021