Wenn Sie diese Lecture durchgearbeitet haben wissen Sie: Was die Kernaufgaben des Aufsichtsrats sind. Was unternehmerische Mitentscheidung bedeutet. Welche Anforderungen es bei Besetzung, Organisation und Vergütungsfragen des Vorstands gibt. Wie die Überwachung der Finanzberichterstattung und der internen Kontrollsysteme funktioniert. Was zur Auswahl und zur Überwachung des Abschlussprüfers wichtig ist.
Modul Kapitalgesellschaften | Die Aufgaben des Aufsichtsrats
Links zu Gesetzen, Richtlinien und Merkblättern
Alle anzeigen
Alle anzeigen
Alle anzeigen
- Aktiengesetz § 102 Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder
- Aktiengesetz § 103 Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder
- Aktiengesetz § 105 Unvereinbarkeit der Zugehörigkeit zum Vorstand und zum Aufsichtsrat
- Aktiengesetz § 107 Innere Ordnung des Aufsichtsrats
- Aktiengesetz § 108 Beschlußfassung des Aufsichtsrats
- Aktiengesetz § 109 Teilnahme an Sitzungen des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse
- Aktiengesetz § 110 Einberufung des Aufsichtsrats
- Aktiengesetz § 111 Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats
- Europäische Initiativen – Ihre Meinung zu europäischen Rechtsvorschriften und politischen Maßnahmen
- Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie § 5a
- Handbuch für kommunale Aufsichtsräte
- Kommunalverfassungen
- Niedersächsiches Kommunalverfassungsgesetz
- Gemeindeordnung für Baden-Württemberg
- Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern
- Berliner Bezirksverwaltungsgesetz
- Kommunalverfassung des Landes Brandenburg
- Bezirksverwaltungsgesetz Hamburg
- Hessische Gemeindeordnung
- Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern
- Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz
- Landesverfassung Bremen
- Kommunalselbstverwaltungsgeset
z des Saarlandes - Sächsiche Gemeindeordnung
- Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein
- Thüringer Kommunalordnung
Haushaltsordnungen
- Haushaltsordnungen
- Haushaltsgrundsätzegesetz
- Bundeshaushaltsordnung
- LHO Niedersachsen
- LHO NRW
- LHO Thüringen
- LHO Brandenburg
- LHO Hamburg
- LHO Hessen
- LHO Berlin
- LHO Schleswig-Holstein
- Sächsiche Haushaltsordnung
- LHO Sachsen-Anhalt
- LHO Mecklenburg-Vorpommern
- LHO Bremen
- Bayerische Haushaltsordnung
- LHO Baden-Württemberg
- LHO Saarland
- LHO Rheinland-Pfalz