
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online-Seminar: Kryptische Bilanzpositionen und ihre Auswirkungen – einfach erklärt
27 Januar 2022 | 16:00 - 18:45
€ 250Seminarreihe: Bilanzwissen für den Aufsichtsrat
Rückstellungen, Rücklagen und latente Steuern sind zu wenig beachtete Bilanzpositionen und werden daher häufig unterschätzt. Zu Unrecht: Haben diese kryptischen Begriffen doch einen direkten Einfluss auf die ausschüttungsfähigen Gewinne. So sagt die Bilanz- bzw. Rücklagenpolitik mehr über die Zukunftserwartungen eines Unternehmens aus, als zunächst anzunehmen ist. Dieser Tatsache sollte sich jeder Aufsichtsrat bei seinen Entscheidungen bewusst sein.
Mit wenigen theoretischen Grundlagen lassen sich die etwas schwergängigen Begrifflichkeiten so erhellen, dass es möglich wird, in Zukunft Position zu beziehen – beispielsweise hinsichtlich möglicher Beschlüsse einer Gesellschafter- oder Hauptversammlung.
Dieses interaktive, knapp dreistündige Online-Seminar richtet sich an Aufsichtsräte, Manager, Juristen und alle anderen Personengruppen, die mit diesen Fragen direkt oder beratend zu tun haben, und die sich unabhängig von Ihrem fachlichen Hintergrund mit dem Themenspektrum Financial Reporting eingehender beschäftigen wollen.
Kosten: 250 EUR (inkl. gesetzlicher MwSt.)
Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Maximal 15 Teilnehmer für eine optimale Wissensvermittlung und die eingehende Beantwortung individueller Fragestellungen. Sie erhalten im Anschluss eine Teilnahmebestätigung. Die Seminarunterlagen inkl. Präsentation und einem ergänzenden betriebswirtschaftlichen Glossar werden zum Download bereitgestellt.
Referent: Dipl.-Ökonom Nikolaj Schmolcke
• CFO in der Lufthansa Gruppe, CEO einer Finanzholding, Aufsichtsratsvorsitzender von Vapiano, Berater, Trainer, Coach, Sanierungsexperte
• Über 70 aktiv erstellte, geprüfte Abschlüsse
• Herr Schmolcke hat eine nachgewiesen anwendbare Methode entwickelt, nach der er seit Jahren Manager, Berater, Anwälte in der Abschlussanalyse schult
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über Eventbrite an:
eventbrite.de/e/online-seminar-kryptische-bilanzpositionen-und-ihre-auswirkungen-tickets-240987198197
Über die Seminarreihe
Die Beauftragung des Wirtschaftsprüfers und die einhergehende Genehmigung des Jahresabschlusses gehört zu den zentralen Aufgaben der Unternehmensüberwachung. Das bedeutet nicht, dass jeder Aufsichtsrat ein ausgewiesener Finanzexperte sein muss. Ein solides Grundwissen ist jedoch extrem hilfreich, um Diskussionen folgen zu können, Position zu beziehen und bei wichtigen Entscheidungen Einfluss zu nehmen. Die Seminarreihe Bilanzwissen für den Aufsichtsrat richtet sich an Aufsichtsräte und Menschen, die in diesem Umfeld beratend tätig sind. Die virtuelle Seminarreihe besteht aus vier ca. dreistündigen Modulen, die separat oder gemeinsam gebucht werden können.
- 24.02.22: Jahresabschluss – offene und verdeckte Krisensignale schnell erkennen (risikoorientiertes Bilanzlesen)
- 24.03.22: Cashflow – eines der letzten Geheimnisse der Finanzberichterstattung
- 28.04.22: Unternehmensbewertung
- 17.05.22: Kryptische Positionen der Bilanz und ihre realen Auswirkungen – einfach erklärt (Wiederholungstermin)