Die neuen EU-Lieferkettensorgfaltspflichten (CSDDD) stellen Unternehmen und Aufsichtsräte vor erhebliche Herausforderungen. Obwohl Nachhaltigkeit und Menschenrechte in globalen Lieferketten zweifellos wichtig sind, zeigt sich, dass die Umsetzung der Regulierung an der...
Gastbeitrag von Dr. Marcus Pohl, Zertifizierter Mediator, Rechtsanwalt, Albertina Institut für Mediation Learnings aus dem Round Table der Directors Academy: @Pohl über Mediation bei Konflikten Konflikte in Unternehmen oder Familien sind selten einfach. Sie sind...
Von der „Deutschland AG“ zur neuen Generation von Aufsichtsräten: Eine Entwicklung voller Dynamik, Diversität und Weiterbildung Die alte Ordnung: Ein elitäres Netzwerk Wer erinnert sich noch an die Zeiten der sogenannten „Deutschland AG“? In jener Ära, als das...
Kann Künstliche Intelligenz (KI) den Chefsessel übernehmen? Diese Frage sorgt aktuell für hitzige Debatten. Der Gedanke, dass Maschinen Menschen in der Führung ablösen könnten, weckt alte Ängste – und eröffnet zugleich neue Chancen. Doch anstatt KI als Bedrohung zu...
Gastbeitrag von Viktor Mendel 1. Lagebeurteilung und Risikomanagement – „Sind wir auf Kurs?“ Eine objektive Lagebeurteilung ist für den Aufsichtsrat/Verwaltungsrat der erste Schritt. Dabei geht es darum, eine umfassende Einschätzung des Status quo vorzunehmen und...