by Mario Palladino | Sep. 30, 2021 | Der Aufsichtsrats-Blog, Management
„Tragen Sie Verantwortung für Ihre Rolle in der Klimakrise!“ Diese Aufforderung an Aufsichtsrat und Vorstand auf der Hauptversammlung der Uniper SE kam aus dem Munde eines 17jährigen. Cedric Hoyer ist Mitglied der Fridays for Future-Bewegung. Auf Einladung des...
by Bettina Katalin | Dez. 13, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Von der „Deutschland AG“ zur neuen Generation von Aufsichtsräten: Eine Entwicklung voller Dynamik, Diversität und Weiterbildung Die alte Ordnung: Ein elitäres Netzwerk Wer erinnert sich noch an die Zeiten der sogenannten „Deutschland AG“? In jener Ära, als das...
by Mario Palladino | Dez. 6, 2024 | Podcast für den Aufsichtsrat
Board of the Future – Professionelle Prozesse und Informationsversorgung als wichtige Erfolgsfaktoren Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 05. Dezember. Zu Gast: Prof. Dr. Peter Henning Prof. Dr. Henning ist seit Juli 2024 Partner...
by Bettina Katalin | Nov. 29, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Kann Künstliche Intelligenz (KI) den Chefsessel übernehmen? Diese Frage sorgt aktuell für hitzige Debatten. Der Gedanke, dass Maschinen Menschen in der Führung ablösen könnten, weckt alte Ängste – und eröffnet zugleich neue Chancen. Doch anstatt KI als Bedrohung zu...
by Bettina Katalin | Nov. 22, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Gastbeitrag von Viktor Mendel 1. Lagebeurteilung und Risikomanagement – „Sind wir auf Kurs?“ Eine objektive Lagebeurteilung ist für den Aufsichtsrat/Verwaltungsrat der erste Schritt. Dabei geht es darum, eine umfassende Einschätzung des Status quo vorzunehmen und...
by Bettina Katalin | Nov. 21, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Gastbeitrag von Martina Lackner Machtabsicherung und ihre Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland Ausgangslage: Die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft Die deutsche Wirtschaft steht vor komplexen Herausforderungen, die nicht nur auf externe Faktoren...
by Bettina Katalin | Nov. 8, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Lesen Sie nur die Folien oder auch den „board room“? Gastbeitrag von Thomas Doyle Zwischenmenschliche Skills sind für gute Aufsichtsratsarbeit unerlässlich! Als erfahrener Aufsichtsrat und CEO mit über 25 Jahren Erfahrung in internationalen Gremien möchte der Autor...
by Mario Palladino | Nov. 8, 2024 | Podcast für den Aufsichtsrat
Politischer Diskurs im Unternehmen – Chancen oder Risiken? Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 07. November. Zu Gast: Prof. Manuela Rousseau Prof. Manuela Rousseau bestimmte über 25 Jahre im Aufsichtsrat eines weltweit agierenden...
by Bettina Katalin | Nov. 7, 2024 | Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Manchmal entstehen die besten Ideen an den unerwartetsten Orten. So war es auch, als ich mit Arnold Weissman auf einer sonnigen Terrasse in Passau saß. Während wir über die Zukunft von Familienunternehmen plauderten, sagte Arnold einen Satz, der mir nicht mehr aus dem...
by Mario Palladino | Okt. 11, 2024 | Strategische Partner
Der Handelsblatt Management Campus ist die führende digitale Weiterbildungsplattform rund um modernes Leadership, Selbstführung und erfolgskritisches Management-Know-How. Als Teil der Handelsblatt Media Group sind wir mit unseren Lern-Inhalten nah an den aktuellen...
by Mario Palladino | Okt. 11, 2024 | Podcast für den Aufsichtsrat
Leadership im Aufsichtsrat – Einfluss und Verantwortung. Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 10. Oktober. Zu Gast: Daniela Mattheus Daniela Mattheus ist Rechtsanwältin und Managementberaterin für Governance und Finance, Transformation und...