Ein Plädoyer für digitale Wachsamkeit im Aufsichtsrat. Cyberangriffe verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe – und sind längst kein Technikproblem mehr. Doch viele Gremien behandeln Cybersicherheit immer noch wie eine IT-Angelegenheit. Ein riskanter Irrtum. Die...
Muskifizierung der Unternehmensführung Er tweetet schneller, als die SEC reagieren kann. Seine Auftritte erinnern an Rockstars – leider mit ähnlichem Eskalationspotenzial. Gleichzeitig sitzt er am Steuer von Tesla, SpaceX und diversen anderen galaktischen Projekten....
Es hat sich herumgesprochen: Die Ära der Vielmandatsträger im Aufsichtsrat neigt sich endgültig dem Ende zu. Stimmrechtsberater und Investoren setzen neue Maßstäbe, und Mandatsanhäufungen werden auf Hauptversammlungen nicht länger toleriert. Die Botschaft ist klar:...
Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat in ihrer Reihe “Praxis-Impulse” einen wichtigen Beitrag zur Rolle des Aufsichtsrats im Unternehmenskontext veröffentlicht. Diese Handreichung soll Unternehmen unterstützen, die Aufgaben des...
Gastbeitrag von Gerold Rieder, Geschäftsführer der PETER MAY Family Business Academy & Board Services GmbH & Co. KG Nur wenn der Beiratsvorsitzende seiner so wichtigen Rolle wirklich gerecht wird, können Beiräte ihre volle Wirkung entfalten. Dazu braucht es...