Gastbeitrag von Dr. Mirjam Peters Die Integration von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in die Unternehmensführung ist nicht mehr nur ein Trend, sondern wird durch neue gesetzliche Vorgaben verbindlich geregelt. Mit dem Jahr 2025 treten verschärfte...
Von der „Deutschland AG“ zur neuen Generation von Aufsichtsräten: Eine Entwicklung voller Dynamik, Diversität und Weiterbildung Die alte Ordnung: Ein elitäres Netzwerk Wer erinnert sich noch an die Zeiten der sogenannten „Deutschland AG“? In jener Ära, als das...
Kann Künstliche Intelligenz (KI) den Chefsessel übernehmen? Diese Frage sorgt aktuell für hitzige Debatten. Der Gedanke, dass Maschinen Menschen in der Führung ablösen könnten, weckt alte Ängste – und eröffnet zugleich neue Chancen. Doch anstatt KI als Bedrohung zu...
Rede Mark Branson / Jahreskonferenz BaFin 2024 / Zusammenfassung Der Präsident der BaFin, Mark Branson, betonte auf der Jahrespressekonferenz der Finanzaufsicht in Frankfurt am Main, dass die Finanzierung der grünen und digitalen Transformation der europäischen...
Gastbeitrag von Dr. Sandra Binder-Tietz Die Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden galt lange Zeit als Randthema, schließlich gelten CEOs als Gesicht des Unternehmens. Doch was passiert, wenn Stakeholder Fragen zur Corporate Governance haben. Können und sollen...