„Tragen Sie Verantwortung für Ihre Rolle in der Klimakrise!“ Diese Aufforderung an Aufsichtsrat und Vorstand auf der Hauptversammlung der Uniper SE kam aus dem Munde eines 17jährigen. Cedric Hoyer ist Mitglied der Fridays for Future-Bewegung. Auf Einladung des...
Aktuelle Investoren-Erwartungen an die HV-Saison 2025 – der „perfekte“ Aufsichtsrat im Fokus. Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 03. April 2025. Zu Gast: Hendrik Schmidt Hendrik Schmidt verantwortet als Vice President im Corporate...
Muskifizierung der Unternehmensführung Er tweetet schneller, als die SEC reagieren kann. Seine Auftritte erinnern an Rockstars – leider mit ähnlichem Eskalationspotenzial. Gleichzeitig sitzt er am Steuer von Tesla, SpaceX und diversen anderen galaktischen Projekten....
Es hat sich herumgesprochen: Die Ära der Vielmandatsträger im Aufsichtsrat neigt sich endgültig dem Ende zu. Stimmrechtsberater und Investoren setzen neue Maßstäbe, und Mandatsanhäufungen werden auf Hauptversammlungen nicht länger toleriert. Die Botschaft ist klar:...
Eine Annäherung an das (un)bekannte Wesen an der Spitze des Aufsichtsrats Er ist derjenige, der die Ruhe bewahrt, wenn in Sitzungen alle durcheinanderreden. Der mit dem CEO scherzt, während er gleichzeitig über dessen möglichen Nachfolger nachdenkt. Der nachts um drei...
Luther steht für Expertise und Hingabe. Mit Begeisterung für unseren Beruf und die Sache erarbeiten wir präzise Antworten auf Ihre Fragen. Wir liefern unseren Mandanten die beste Lösung. Nicht zu viel und nicht zu wenig – immer auf den Punkt. Wir wissen um die...
Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat in ihrer Reihe “Praxis-Impulse” einen wichtigen Beitrag zur Rolle des Aufsichtsrats im Unternehmenskontext veröffentlicht. Diese Handreichung soll Unternehmen unterstützen, die Aufgaben des...
Beitrag von Dr. Viktoria Kickinger, CEO Directors Academy Ja, früher war alles einfacher – zumindest für Aufsichtsräte (- ohne: innen) von damals. Man traf sich, nickte die Jahresabschlüsse ab, segnete ein paar Investitionen und genehmigte den Vorstand. Danach ging es...
Gastbeitrag von Gerold Rieder, Geschäftsführer der PETER MAY Family Business Academy & Board Services GmbH & Co. KG Nur wenn der Beiratsvorsitzende seiner so wichtigen Rolle wirklich gerecht wird, können Beiräte ihre volle Wirkung entfalten. Dazu braucht es...
Gestern Banker – heute Beirat im Familienunternehmen – Neue Rolle, neuer Blick – Perspektivenwechsel mit Wirkung. Das war das Thema unseres Podcasts für den Aufsichtsrat am 06. Februar. Zu Gast: Ludwig Zitzmann Ludwig Zitzmann ist Aufsichtsrat,...
Gastbeitrag von Dr. Mirjam Peters Die Integration von ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) in die Unternehmensführung ist nicht mehr nur ein Trend, sondern wird durch neue gesetzliche Vorgaben verbindlich geregelt. Mit dem Jahr 2025 treten verschärfte...