Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Der Aufsichtsrats-Blog | Beiträge
Aufsichtsrats-Blog durchsuchen
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Der CTO als Innovations-Evangelist in deutschen Familienunternehmen?! Nicht nur viele Wege führen nach Rom, sondern auch zum Innovationserfolg
Gastbeitrag von Dr. Marco Henry V. Neumueller, Partner bei ODGERS BERNDTSON – einer der weltweit führenden Gesellschaften im Executive Search, Board Consulting und Management Audit.
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Was Sie tun können, um Ihre Mitarbeiter:innen zu halten
Gastbeitrag von Anja Blau, Wir für Gesundheit – Das Netzwerk für Qualitätsmedizin
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Bitcoin und Rechnungslegung / Teil 3 zu Bitcoin: Aufsichtsräte aufgepasst
Dreiteilige Blog-Serie zum Thema “Bitcoin in der Rechnungslegung”
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Bitcoin ist eine Währung / Teil 2 zu Bitcoin: Aufsichtsräte aufgepasst
Dreiteilige Blog-Serie zum Thema “Bitcoin in der Rechnungslegung”
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Bitcoin: Aufsichtsräte aufgepasst! | 1. Teil
Dreiteilige Blog-Serie zum Thema “Bitcoin in der Rechnungslegung”
Gastbeitrag von Tobias Nielsen, Unternehmensrecht Aktuell GbR
Allgemein, Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften, Management
Beiratsmandat: Zwei Parteien kämpfen um den Königsweg
Topmanager-Blog von Claus Verfürth / Beitrag von Ulrike Birkigt
Allgemein, Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Die D&O Versicherung bleibt alternativlos
Topmanager-Blog von Claus Verfürth / Beitrag von Prof. Dr. Paul Melot de Beauregard
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
Tipps zur erfolgreichen Nachfolgeplanung in Familienunternehmen
Gastbeitrag von Maren Lorth
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
Aufsichtsräte in Familienunternehmen: Diversity tut not
Gastbeitrag von Frederike Probert
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Bilanzen – über 500 Jahre alt und dennoch jedes Jahr neu
Gastbeitrag von Nikolaj Schmolcke
Der Aufsichtsrats-Blog, Management
Mangelware Mut: Warum Quotenregelungen nicht reichen, um Frauen für Spitzenpositionen zu gewinnen | Teil 1
Gastbeitrag von Nela Novakovic Deutschland ist das einzige Land im internationalen Vergleich, in dem kein einziger der 30 größten Konzerne einen Frauenanteil von 30 Prozent im Vorstand erreicht und...
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
In 5 Schritten zum Aufsichtsratsmandat
Von Dr. Viktoria Kickinger
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Pflicht zur KI-Nutzung in der Unternehmensleitung?
Gastbeitrag von Tobias Nielsen
Der Aufsichtsrats-Blog, Management
Shitstorms werden zum Alltag
Gastbeitrag von Falk S. Al-Omary (Krisenkommunikator, PR- und Markenspezialist)
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Eine nachhaltige und kostengünstige Strategie beim Abbau älterer Mitarbeiter
Gastbeitrag von Yani Neugebauer (IHRE MARKTNISCHE – Neustart 50plus)
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
Menschenrechtliche Berichterstattung – Quo Vadis?
Gastbeitrag von Michael Wiedmann, Rechtsanwalt und Consultant bei Norton Rose Fulbright
Der Aufsichtsrats-Blog, Finanzinstitute, Kapitalgesellschaften, Management
Absicherung von Organen
Gastbeitrag von Rechtsanwalt Thomas Lindner, Mitgründer der LiLa Versicherungskontor GmbH & Co.KG
Der Aufsichtsrats-Blog, Kapitalgesellschaften
Unerkannte Haftungsrisiken durch die neue Gesetzgebung, juristisch relevant seit dem 1. Januar 2021. Teil 1-3
Von Dr. Gerhard Osenberg, Harald H. Meyer und Marcus J. Brüning / EIP GmbH